Mit Musik geht alles besser!
Schulentwicklungsprojekt "Musikalische Grundschule"
Seit dem Schuljahr 2012/13 nimmt die Grundschule An der Heide am Schulentwicklungsprojekt der Bertelsmann-Stiftung und dem Niedersächsischen Kultusministerium „Musikalische Grundschule“ teil. Zum Schuljahr 2014/15 erhält die Grundschule ein Zertifikat für die geleistete Arbeit und zum Schuljahr 2020/21 die Rezertifizierung.
Vielfältige musikalische Angebote
Für die Grundschule An der Heide bedeutet das Projekt: Mit Musik geht alles besser. Gemeinsam zu musizieren, macht Spaß und fördert die Gemeinschaft und die Achtsamkeit untereinander. Mehrmals am Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich musikalisch zu präsentieren und mit Eltern und Lehrkräften gemeinsam zu singen und zu musizieren.
Neben musikalischen Elementen im Unterrichtsalltag gibt es folgende musikalische Angebote:
- Musikalische Schultreffs (viermal im Jahr)
- Schulchöre für Klasse 2 bis 4
- Musikalische Gestaltung der Schulgottesdienste
- Adventssingen in den Jahrgängen
- Weihnachtsliedersingen der Schulchöre
- Besuch der NDR-Veranstaltungen: Konzert statt Schule
- Orchesterinstrumentenvorstellung der Musikschule Seevetal in Klasse 3
- Klassenmusizieren auf der Blockflöte ab Klasse 3
- Musiktheater-AG für Klasse 3 und 4
- Musikalische Angebote im Ganztag
Eigenes Schullied
Im Rahmen des Schulentwicklungsprojekts „Musikalische Grundschule“ entstand 2013 das von Frau Jungemann und Herrn Lamche gedichtete und Herrn Maschkywitz komponierte Schullied „Diese oder keine“.
Evaluation des Schulentwicklungsprojektes im Schuljahr 2024/25
Im Schuljahr 2024/25 steht die erneute Zertifizierung zur Musikalischen Grundschule für unsere Schule an.
Wir bitten alle Eltern, daran teilzunehmen. Die Befragung dauert etwa 20 Minuten und findet online statt. Der Befragungszeitraum läuft vom 05. bis zum 19.02.2025.
Ansprechpartnerin: Carolin Niemann-Keupp, Musikkoordinatorin der Grundschule An der Heide